Moin,Moin
Im Zuge unserer Holz und Malerarbeiten an unserer Nautilus möchte ich gern die Teakholzstäbe der Belegklampen,welche lackiert sind,abbauen und schleifen.Muss ich dazu die Klampe komplett entfernen?Ich sehe keine Möglichkeit das Teakholz aus den Füssen herauszubekommen.
Danke
			
			
									
									Belegklampe mit Teakholzstab
Moderator: Moderatoren
- 
				Haffsegler
 - Bordschütze

 - Beiträge: 81
 - Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 21:02
 - Wohnort: Spremberg
 
Belegklampe mit Teakholzstab
Segeln ist Leben
Gruss Thorsten
						Gruss Thorsten
- 
				vindoede
 
- 
				Haffsegler
 - Bordschütze

 - Beiträge: 81
 - Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 21:02
 - Wohnort: Spremberg
 
Teakklampen Demontage
Moin Kollegen,
ich habe meine Festmacherklampen gerade demontiert. Die Sicherungsschrauben sind von unten mittig in den verchromten Messingfüssen eingeschraubt. Man muss die Muttern unter Deck lösen und kann dann die ganze Konstruktion nach oben rausziehen, wenn es denn nicht festgegammelt ist, ansonsten gehts nur mit einem Hammerschlag auf den Teakstock, die Messingschrauben brechen relativ leicht. Ich bohre jetzt ein Gewinde von der Seite und sichere mit einer Imbusschraube.
Gruß Ralf
			
			
									
									ich habe meine Festmacherklampen gerade demontiert. Die Sicherungsschrauben sind von unten mittig in den verchromten Messingfüssen eingeschraubt. Man muss die Muttern unter Deck lösen und kann dann die ganze Konstruktion nach oben rausziehen, wenn es denn nicht festgegammelt ist, ansonsten gehts nur mit einem Hammerschlag auf den Teakstock, die Messingschrauben brechen relativ leicht. Ich bohre jetzt ein Gewinde von der Seite und sichere mit einer Imbusschraube.
Gruß Ralf
V50 Dena
						- 
				Haffsegler
 - Bordschütze

 - Beiträge: 81
 - Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 21:02
 - Wohnort: Spremberg
 
			