Lackieren Aufbau

Rumpf, Deck, Aufbau, Luken und Fenster Holz, Kunststoff, Metall

Moderator: Moderatoren

Antworten
Basti2612
Schiffsjunge
Schiffsjunge
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2025, 17:53

Lackieren Aufbau

Beitrag von Basti2612 » Dienstag 11. November 2025, 19:19

Guten Abend,
ich bin neu dabei und habe daher einige Fragen.Der Aufbau ist stark ausgeblichen,
von Mahagoni-Farbton keine Spur. Was ist zu tun ? Abziehen (wie am besten ?) und Klarlack oder beizen ?
Was ist Eure Empfehlung zum Teak deck ? Natur oder doch besser ölen. Wenn ja womit?
Danke für alle Tipps und Ratschläge an einen Neuling.
Gruß
Micha

Benutzeravatar
TomM
Administrator
Administrator
Beiträge: 2289
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
Wohnort: Wanambi auf See
Kontaktdaten:

Re: Lackieren Aufbau

Beitrag von TomM » Mittwoch 12. November 2025, 17:37

Moin Micha,
nach meiner Erfahrung am besten Heißluft und einen guten Scrabber nehmen. damit bekommst Du den Lack sauber runter, Beize bringt meist nichts. Versuch die Klinge erst mal an unauffälliger Stelle, auch das ist Erfahrung, die Ersten striche laufen gut, dann wird man leider schnele übermütig und zieht Fasern aus dem Holz. Dann Schleifen und mit Mahagonie Beize beizen, interstain, ich weiß nicht ob es das noch gibt, wurde von Vindö verwendet. Dann ordentlich lackeren, weilcher Lack ist meist ein Glaubenskrieg, ich hab zu Schluss nur noch Le Tonkinoise verwendet. 2-K-Lacke sind toll aber bekommst Du nicht mehr gut runter.

Teakdeck, wieder so eine Glaubensfrage, ich würde bei Natur bleiben, Öle oder Lacke, bröseln nach kurzer Zeit ab und machen allen unansehnlich. Wie gesagt, Glaubenfrage, wie Antifouling...
so long -> Tom

Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)

Guido Steinacker
Schiffsjunge
Schiffsjunge
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2025, 14:52

Re: Lackieren Aufbau

Beitrag von Guido Steinacker » Montag 24. November 2025, 22:42

Abziehen (mit Heißluft & Kratzer) und Kratzer haben wir gerade (fast) hinter uns und https://auguste-von-orust.de/refit-2025 ... des-lacks/ dokumentiert. Ist 'ne Syphilis-Arbeit... Aber wenn's wieder schön werden soll, lässt sich das irgendwann nicht mehr verhindern.

Teak niemals ölen; zu dem Thema hat Jochen Lührs vom Freundeskreis Klassische Yachten einiges zusammengetragen (bzw. aus dem Englischen übersetzt: "Rebecca Wittman, Brightwork - The Art of Finishing Wood" ist die (großartige!) Quelle. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, mich daran zu orientieren, eigene Erfahrungen mit Teakdeck kann ich noch nicht beisteuern :-)

Viel Erfolg, Guido

Bild

Antworten